Gängige Core-Systeme erfüllen einen relevanten Zweck - das operative Tagesgeschäft sicherzustellen. Geht es darum, dem Benutzer am Endgerät ein ästhetisch ansprechendes und vor allem schnelles Erlebnis zu bieten, sind diese Systeme ihrer Natur nach nicht daraufhin optimiert.
Frontstage als Plattform ermöglicht einen standardisierten Datenaustausch zu allen Endgeräten. Vom Start weg können Sie Ihren Anwendern hochperformante Inhalte zur Verfügung stellen. Mit einer freudvollen User Experience, die sich messbar auf den Verkaufserfolg auswirkt.
Geht das? Was Frontstage alles möglich macht.
Mit einer Transformation in zwei Phasen bietet Frontstage digitalen Machern eine neue Perspektive: Sofort digitalisieren und innovieren, und die Core-Systeme sukzessive anbinden. Für Marketing und Sales bedeutet dies eine enorm beschleunigte Time-to-Market. Für die IT bleibt die nötige Zeit, um operative Prozesse anzupassen und in der notwendigen Qualität sicherzustellen.
Proof-of-Concept auf Basis realer Daten, ohne dass alle Backend-Schnittstellen zur Verfügung stehen müssen.
Frontstage unterstützt das Arbeiten mit standardisierten Austauschformaten und den eigenen Frontend-Technologien.
Stellt die Authentifizierung und Autorisierung über mehrere Vorsysteme und Identity Provider hinweg sicher.
„Frontstage öffnet die Schleuse, um Entwicklungen in der Digitalisierung mit enormer Geschwindigkeit in den Markt zu bringen.“
Besser präsentieren und verkaufen!
Den Sales Representatives am iPad jederzeit alle Produkte zur Verfügung stellen - hochpräsentabel, stets aktuell und auch offline verfügbar.
User Experience = Performance!
Als Händler im B2B-Shop einfach und fehlerfrei (nach)bestellen - mit Realtime-Sync in das ERP.
Die Händler am POS begeistern!
Im Showroom die neuesten Produkte präsentieren - real oder in AR/VR. Feedbacks einholen und Sortimentsauswahlen abschließen.
Auszug aus unserer Kundenliste:
Offene Fragen zum Lizenzmodell? Sie wünschen einen Demo-Termin? Kontaktieren Sie uns.
International tätige Unternehmen wie adidas, Swarovski, Egger oder Silhouette gehen bereits neue Wege im digitalen B2B-Vertrieb und lösen veraltete Showroom-Konzepte ab. Der gesamte Produktkatalog wird in digitaler Form abgebildet,
mit existierenden Core-Systemen verknüpft und in das digitale Product Lifecycle Management integriert. Hervorragende Performance und maximale User Experience sind Grundlage für Vertrieb und Vertriebssteuerung der Zukunft.